von Manuel Glüheisen
Weinachten:
Wer entsinnt sich des Zweckes;
Wer zelebriert ihn;
Wer kann den wahren Sinn erfassen?
Skepsis, Zweifel, Misstrauen entsteht!
Bunte Lichterketten- bestehen!
Zeit der Sinnlichkeit?
Erhöhte Konsum-, Kaufwut – besteht!
Gedenken an biblische Grundwerte?
Weihnachtsstress – besteht!
Fest der Liebe?
Geht die Essenz verloren?
Grundwerte,
Sinn und Zweck,
Ursprung,
wir selbst?
...oder bin ich im Irrglauben?
Sinn!!!? Antworten!.........wo???
Anmerkung des Autors
Früher habe ich Weihnachten immer als Zeit der Sinnlichkeit, der Harmonie und des Friedens gesehen und
habe es auch so empfunden. Heute sehe ich es für mich zwar immer noch so, aber nicht mehr so bedingungslos
wie früher, weil es teilweise nur ein Getue der Menschen ist. Wie freundlich und sinnlich wir doch sein
können zu den Weihnachtsfeiertagen und danach hilft dir niemand auf der Straße auf, wenn du gestolpert bist.
Bei vielen vielleicht nur Mittel zum Zweck, Vorwand zum Feiern, Möglichkeit zum Konsum. Ich denke, Sie
wissen noch den Sinn, aber fragen Sie mal Bekannte.